Wir mussten einen Metallstab ins Feuer legen. Dafür hatten wir einen großen Lederhandschuh an. Wenn der Stab richtig geglüht hat, dann mussten wir ihn wieder rausholen. Das haben wir auch…

Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung · Schule des Rhein-Sieg-Kreises
Wir mussten einen Metallstab ins Feuer legen. Dafür hatten wir einen großen Lederhandschuh an. Wenn der Stab richtig geglüht hat, dann mussten wir ihn wieder rausholen. Das haben wir auch…
Weil die Karnevalsfeier in diesem Jahr an unserer Schule leider ausfallen muss, hatten ein paar Musiker eine Idee: Wir haben das Lied „Hück steiht de Welt still“ von Cat Ballou gecovert und ein Video gemacht. Ein lustiger Gruß an unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch für uns.
Hurra! Wir sind Gewinner! Und zwar mehrfach! Aber jetzt erstmal von vorne: Wie ein Gewinner fühlten wir uns, als jeder Schüler/ jede Schülerin der Klasse von der Stiftung Lesen und…
In diesem Jahr fiel der Sankt-Martins-Tag erwartbar anders aus als in den Vorjahren. Dennoch gab es für alle Schülerinnen und Schüler am Standort Bröl einen Laternenumzug im Klassenverband, der auf…
Seit Oktober 2019 arbeiten die Kinder der Theater-AG an dem Märchen „Hänsel und Gretel“. Im Februar 2020 war schließlich der erste große Auftritt vor der ganzen Schule der Stammschule in…
Am Freitag, den 15. November 2019 fand auch dieses Jahr wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Dieser wird von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung Die Zeit und der Deutschen Bahn Stiftung…
Im letzten Halbjahr hat die Klasse 4 in Siegburg im Kunstunterricht den Künstler Hundertwasser kennen gelernt und Bilder in Anlehnung an ihn gemalt. Einige wunderbare selbst gemalte Bilder verschönern seit…
Auch in diesem Frühjahr machten sich einige Klassen der Richard-Schirrmann-Schule auf große Reise, um die Klassengemeinschaft zu stärken, Freundschaften zu festigen, sowie neue Lern- und Lebenserfahrungen zu sammeln. Wir hatten…
Am 14. Mai 2019 fand auf dem Fußballplatz in Hennef-Bröl der "Richard-Schirrmann-Cup", die diesjährigen Kreismeisterschaften der Förderschulen der Jahrgänge 2007 und jünger, statt. Die Teilnehmerzahl erreichte mit fünf Schulen, Schulen…
Seit 2015 gibt es für die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule den Leseclub. Dieser begann mit einem gemütlichen Raum inklusive Sofa, Sitzkissen, Basteltisch, Leseteppich und üppig gefüllten Regalen mit…
Jedes Jahr im Sommer fährt unsere Schulsozialarbeiterin Frau Langen mit einigen Schülern für acht Tage auf Ferienfreizeit an den Rursee. Dieses Jahr war das Wetter so phantastisch, dass es nicht…
Die Schüler*innen der beiden 4. Klassen der Zweigstelle Siegburg trafen Ende Juni auf ganz besondere Völker – rund 20 Bienenvölker. Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Bienen und ihr Lebensraum“ im Sachunterricht…
Kolleginnen und Kollegen der Richard-Schirrmann-Schule haben am Donnerstag, 5. Juni 2018 am 8. Kölner Leselauf* des Run & Ride for Reading e.V.* teilgenommen. Der Verein unterstützt zusammen mit der Stiftung…
Für die Schülerinnen und Schülern war die Projektwoche innerhalb des 40-jährigen Schuljubiläums vom 30. April bis 5. Mai 2018 ein ganz besonderes Ereignis dieses Jubiläumsjahres. In dieser Woche verwandelten die…
Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der Richard-Schirrmann-Schule war das Ehemaligentreffen am 14. April 2018 eine der Veranstaltungen im Fest-Programm. Rund 40 Ehemalige aus Kreisen der Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen kamen…
Am 31. Januar 2018 verabschiedete sich unser langjähriger Schulleiter Jürgen Heinzer in seinen wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen eines festlichen Rahmens verabschiedeten sich bereits am frühen Vormittag alle Schülerinnen und Schüler…
Anlässlich des vierzigjährigen Schuljubiläums fand am 19. Januar 2018 ein pädagogischer Fachtag statt, der die Zukunft der schulischen Erziehungshilfe (Quo Vadis „E“) aus interisziplinärer Sicht fokussierte. Rund 150 Teilnehmende und…